Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der GD-Bauservice
Stand: 01.01.2025
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der GD-Bauservice (nachfolgend „wir“, „uns“, „unser Unternehmen“) und unseren Kunden (nachfolgend „du“, „dein“) abgeschlossen werden.
1.2. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden – sofern wir nicht ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt haben – nicht Bestandteil des Vertrages.
2.1. Vertragspartner im Rahmen der Nutzung unserer Leistungen ist:
GD-Bauservice
Gökhan Demir
Alte Hauptstraße 23/1
72355 Schömberg
2.2. Die Präsentation unserer Leistungen auf der Website [www.gd-bauservice.de] stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.
2.3. Der Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
3.1. Wir erbringen Bau- und Serviceleistungen gemäß der individuellen Vereinbarung im Rahmen deines Auftrags.
3.2. Die Leistungsbeschreibung ergibt sich aus den jeweiligen Verträgen, Angeboten oder Leistungsbeschreibungen, die Bestandteil des Vertrages sind.
3.3. Änderungen und Ergänzungen der Leistungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
4.1. Unsere Preise verstehen sich, sofern nicht anders vereinbart, netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Die Zahlung erfolgt gemäß den im Vertrag vereinbarten Zahlungsbedingungen. Sofern keine speziellen Zahlungsmodalitäten vereinbart wurden, ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.3. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen sowie die Leistung bis zur vollständigen Bezahlung zurückzuhalten.
5.1. Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung der anerkannten Regeln der Technik.
5.2. Terminvereinbarungen sind verbindlich; Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Ereignisse oder durch das Verhalten des Kunden bedingt sind, berechtigen uns zur Anpassung des Zeitplans.
5.3. Etwaige Änderungen, die den Leistungsumfang betreffen, sind in einer Zusatzvereinbarung schriftlich festzuhalten.
6.1. Wir haften uneingeschränkt nur für Schäden, die auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen zurückzuführen sind.
6.2. Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haften wir nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.3. Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
7.1. Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht.
7.2. Du bist verpflichtet, offensichtliche Mängel der Leistung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von [z. B. 7] Werktagen nach Leistungserbringung, schriftlich anzuzeigen.
7.3. Bei berechtigter Mängelrüge sind wir nach unserer Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kannst du den Preis mindern oder vom Vertrag zurücktreten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen.
8.1. Der Vertrag tritt mit der Auftragserteilung in Kraft und gilt für die Dauer des jeweiligen Auftragsverhältnisses – also solange der Auftrag besteht.
8.2. Eine separate Kündigungsregelung besteht nicht, da die Vertragslaufzeit automatisch mit Abschluss bzw. Beendigung des jeweiligen Auftrags endet.
9.1. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung auf unserer Website.
9.2. Mit Abschluss eines Vertrages erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Daten im Rahmen der Vertragsdurchführung einverstanden.
10.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
10.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommende Regelung.
10.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.4. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist – unser Geschäftssitz, dessen genaue Angaben Du unserem Impressum entnehmen kannst.